Fränkische Schweiz & Pottenstein
Wenn Sie in Pottenstein Urlaub machen, dann befinden Sie sich unweigerlich im
Naturerlebnis Fränkische Schweiz. Einer der Tourismusregionen in Franken.
Die Region im Städtedreieck Bamberg, Bayreuth und Forchheim, bietet viele Angebote ganz unterschiedlicher Natur für seine Besucher. Wie auch Pottenstein ist die umliegende Fränkische Schweiz reich an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Erleben Sie die wohl schönste Tourismusregion in Franken.
Die Fränkische Schweiz erleben – Pottenstein kennen lernen
Meist wird Pottenstein in einem Atemzug genannt, wenn der Name „Fränkische Schweiz“ fällt. Das kommt daher, dass Pottenstein eines, wenn nicht sogar das, Tourismuszentrum ist. Das Fränkische Schweiz Museum in Tüchersfeld und die Teufelshöhle sind nur zwei große Schlagworte die einem bei „Pottenstein“ direkt einfallen.
Die Fränkische Schweiz hat umso mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Palette reicht von kulturellen Schätzen bis zu sportlichen Aktivitäten.
Kultur in der Fränkischen Schweiz
Angefangen im Norden bei der Burg Zwernitz und natürlich beim bekannten Felsengarten Sanspareil, finden Kulturinteressierte stets ein lohnendes Ausflugsziel. Außerdem liegt die Fränkische Schweiz im Dreieck der Städte Bayreuth, Bamberg und Forchheim, somit sind auch diese in kürzester Zeit erreichbar.
Bamberg
Als kulturelle Hochburg, nicht nur in Franken sondern in ganz Deutschland, bekannt. Die 1000-jährige Bistumsstadt ist nicht umsonst eine der beliebtesten Städte des ganzen Landes. Natürlich der Bamberger Dom, das Wahrzeichen der Stadt, ist einen Besuch wert. Aber natürlich auch die Bamberger Bierkultur sucht seinesgleichen und lädt zu Genüssen ein. Das „Fränkische Rom“ auf den sieben Hügeln, muss man erlebt haben, wenn man in der Fränkischen Schweiz zu Gast ist.
Bayreuth
Ebenfalls landesweit bekannt ist auch Bayreuth. Aber im Gegensatz zu Bamberg ist Bayreuth auch weltweite Bekanntheit sicher, denn die alljährlichen Richard Wagner Festspiele locken viele Besucher in die Stadt. Zur Festspielzeit sind stets auch Berühmtheiten unter den Gästen und genießen das Schauspiel im Festspielhaus. Das Festspielhaus ist, außerhalb der stattfinden Spiele, auch zur Besichtigung geöffnet. Natürlich ist bei Bayreuth auch die Innenstadt mit dem neuen Schloss, dem anreinenden Hofgarten und dem einzigen Freimaurermuseum Deutschlands sehenswert. Für Richard Wagner Fans ist sicherlich die neu restaurierte Villa Wahnfried, das Wohnhaus Richard Wagners, ein Pflichtbesuch.
Forchheim
Das selbst ernannte „Tor zur Fränkischen Schweiz“ ist für viele Reisende der erste Kontaktpunkt zur Fränkischen Schweiz. Von Nürnberg kommend bahnen sich viele von hier aus ihren Weg in die Tourismusregion Fränkische Schweiz. Forchheim mit seiner Altstadt und zur Weihnachtszeit dem wohl größten Adventskalender Deutschlands, ist sicherlich einen Abstecher wert.
Natur der Fränkischen Schweiz
Aber die Fränkische Schweiz ist nicht zuletzt aufgrund der romantischen und manchmal mystischen Naturschauspiele bekannt. Die geschwungenen Täler und eindrucksvollen Felsformationen sind ein Markenzeichen der Region. So mancher Dichter wurde auch vom ehemaligen „Muggendorfer Gebirg“ beeindruckt, was zu manchem Reim führte.
Begonnen bei den Parkanlagen der Eremitage in Bayreuth, dem Schloss Fantaisie und dem Felsengarten Sanspareil bietet die Fränkische Schweiz viele Attraktionen für Naturliebhaber. Auch versteckte Täler lassen sich bei Pottenstein finden. So zum Beispiel das Klumpertal oder der Druidenhain bei Wohlmannsgesees.
Aktives Pottenstein
Die Fränkische Schweiz ist natürlich bekannt für die große Brauereidichte und somit auch für die vielen möglichen Brauereiwanderungen. Diese führen von einer Brauerei zur nächsten und damit zu stets neuem Genuss. Jeder Brauer hat natürlich seine eigene Signatur und so gibt es in dieser fast grenzenlosen Vielfalt einiges was sich probieren lässt.
Herzlich willkommen …
… im Hotel, Pottenstein und in der Fränkische Schweiz – Sie werden es lieben!