Kletterwald Pottenstein

Ab in Frankens Wälder

Der Kletterwald Pottenstein ist eine der Attraktionen für die Aktiven Urlauber in der Region um Pottenstein bzw. der Fränkische Schweiz. Hier können Sie hoch hinaus und sich Ihren Weg durch den Parcour bahnen.

Kletterwald Pottenstein

Im Kletterwald Pottenstein, können Sie auch mit Kindern ab 4 Jahren bzw. einer Körpergröße von 1,10m bereits klettern. Aber keine Sorge: Sollten Sie im Parcour einmal nicht weiterkommen oder abbrechen müssen, so befinden sich vor Ort zu jeder Zeit qualifizierte Helfer, die Ihnen zur Seite stehen.

Bevor Sie sich in die Baumkronen schwingen, werden Sie gleich doppelt an zwei Karabinerhäken gesichert. Ihnen kann also während des Erlebnisses nichts passieren.

Die Parcours im Kletterwald Pottenstein sind in verschiedenen Farben gestaltet. Mache Routen eigenen sich erst ab 6 oder 12 Jahren. Insgesamt sind es 12 Parcours an der Zahl und garantieren einen Spaß für die ganze Familie, egal welchen Alters.

Sollte Sie also die Lust gepackt haben und Sie planen schon Ihren Ausflug zum Kletterwald Pottenstein, dann werdern Sie hier noch zusätzliche Informationen zu den Öffnungszeiten finden!

Kletterwald Veilbronn

Auch direkt an Ihrem Urlaubsort Veilbronn befindet sich ein Kletterwald. Vom Hotel aus sind es hier nur 10 Gehminuten, dann sind Sie am Naturfreundehaus. Wer in den Ort hinein fährt, wird sofort auf das Gebäude auf dem Felsen über Veilbronn aufmerksam. Hier gibt es nicht nur eine Gastwirtschaft, wo man sich stärken und einen Kaffee vor dem wunderschönen Panorama trinken kann, sondern der Kletterwald Veilbronn befindet sich direkt dahinter.

Sollte Sie also die Lust packen, den Kletterwald Pottenstein aufzusuchen, dann wäre eventuell auch der Besuch beim Kletterwald Veilbronn etwas für Sie. Als Hotelgast erhalten Sie einen Stempel auf den Flyer des Kletterwald Veilbronn, dann bekommen Sie 10% Nachlass auf den Eintrittspreis.

Sie interessiert der Kletterwald direkt bei Ihrem Urlaubsort Veilbronn? Dann klicken Sie hier.

Klettern in der Fränkische Schweiz

Außerdem befinden sich in der Region um Pottenstein, sowie im direkten Umkreis Ihres Urlaubsorts Veilbronn auch verschiedene Kletterfelsen für erfahrene Kletterer.

Hier finden Sie eine Auflistung der Kletterfelsen, die sich direkt im Umfeld des Hotel Sponsel-Regus befinden.

 

Mehr zu Klettermöglichkeiten in der ganzen Region finden Sie hier!

Erlebnismeile Pottenstein

Die Fränkische Schweiz lädt ein: Pottenstein und seine Erlebnismeile

Die Erlebnismeile Pottenstein liegt direkt im Herzen der Fränkischen Schweiz, direkt im Einzugsgebiet der Welkulturerbestadt Bamberg. Sie besteht aus 18 verschiedensten Attraktionen, die wir Ihnen hier kurz vorstellen:

Teufelshöhle

Wie auf der Höhlenseite schon beschrieben, ist die Teufelshöhle die größte begehbare Tropfsteinhöhle der Fränkischen Schweiz. Wenn Sie in Bamberg Urlaub machen, dann lohnt sich ein Abstecher in die schöne Fränkische Schweiz und in die Erlebnismeile alle Mal.

Sommerrodelbahn

Mit ordentlich Geschwindigkeit in die Erlebnismeile Pottenstein starten! Nicht nur für die jüngeren ein Spaß: Die zwei Bahnen der Sommerrodelbahn laden ein. Auf der einen Seite der fast 1200m lange Frankenrodel und auf der anderen der Frankenbob der unabhängig vom Wetter genutzt werden kann. Außerdem gibt es direkt auf dem Areal die Möglichkeit mit einem Bungee-Trampolin bis zu 8 Metern in die Höhe zu springen.

Bootsverleih am Schöngrundsee

Direkt neben neben der Sommerrodelbahn Pottenstein liegt auch der Bootsverleih am Schöngrundsee. Hier können Sie sich wirklich treiben lassen oder im Tretboot richtig in die Pedale treten.

Felsenbad Pottenstein

Wie in den Fels geschlagen liegt hier das Felsenbad eingebettet in der Natur und beherbergt nebenbei auch noch einen Biergarten und läd so zu Brotzeit, Kaffee und Kuchen ein.

Kletterwald Pottenstein-Weidenloh

Mehr zu diesem Kletterwald und weiteren Klettermöglichkeiten in der Region erfahren Sie hier!

Golfanlage Pottenstein-Weidenloh

Auf der Suche nach dem perfekten Abschlag? Dann sind Sie hier richtig!

E-Fun-Park Pottenstein

Im E-Fun-Park mit Elektro-Energie durch den Park. Hier wird auf vollkommen regenerative Energie in der Erlebnismeile Pottenstein gesetzt. Auf Segways oder mit dem Kinder E-Quad über die Parcours fahren. Es stehen hier außerdem E-Bikes zum Verleih und auch eine E-Kartbahn ist im Park beheimatet.

Scharfrichtermuseum

Einzigartig in ganz Oberfranken und ein Ausflug in ein dunkles Kapitel der Geschichte. Wer waren die schwarz gekleideten Henker und was waren ihre Werkzeuge? Mehr als 100 Stücke zeigen die Methoden der damaligen Zeit auf. Von Folter über gezielte Mordwerkzeuge wird hier gezeigt wie Befragungen damals für den Angeklagten ablaufen konnten. Wenn auch ein dunkles Kapitel der Geschichte, trotzdem eines der interessanten Sehenswürdigkeiten der Erlebnismeile Pottenstein.

Familienbad Juramar

Das mit Natursole angereicherte Wasser ist weitaus gesundheitsfreundlicher als übliche Chlorung der Becken. Neben diesem Aspekt stehen auch verschidene Attraktionen wie eine Saunalandschaft mit Dampfbad und Solarien auch eine Wasserrutsche und verschiedene Massagen zur Verfügung. Im 32°C warmen Wasser kann man sich so richtig wohlfühlen und entspannen.

Wandern durch das Klumpertal

Wunderschön eingebettet im Tal durch die unberührte Natur durch den Wald und an Felsen entlang. Ein lohnenswerter Ausflug und Geheimtipp. Wahrscheinlich deshalb auch Mitglied der Erlebnismeile Pottenstein.
Mehr über das Wandern in der Fränkischen Schweiz und im Umland von Bamberg finden Sie hier.

Dies ist nur ein kleiner Auszug aus der ganzen Fülle an Angeboten,
welche die Erlebnismeile Pottenstein zu bieten hat.
Hier erfahren Sie mehr darüber!

Golfplatz Pottenstein

Der richtige Abschlag auf dem Golfplatz Pottenstein

Golf ist ein Sport der Konzentration wie der Entspannung gleichermaßen. Auf dem Golfplatz Pottenstein können Sie Ihrem Lieblingssport nachgehen und auf dem 18-Loch-Platz sein Können unter Beweis stellen.

Streifen durch das Land der Franken

Ausgedehnte Wandertouren durch die charakteristischen Landschaften der Fränkischen Schweiz mit markanten Felsformationen und Tälern. Durch kühle Wälder und durch die reichen Wiesen hin zu den Biergärten der Brauereien. Für Kulturliebhaber liegen auf dem Weg Burgen, Schlösser und natürlich die bekannten Tropfsteinhöhlen wie die Bing- oder Teufelshöhle. Viele dieser Sehenswürdigkeiten sind direkt vom Hotel aus zu erwandern und lassen sich in Rundwege einbauen.

Brauereien säumen den Weg der Wandertouren

Wer wandert, der sollte auch trinken. Viele kleine und Kleinstbrauereien säumen die Wege und bieten dem durstigen und hungrigen Wanderer verschiedene fränkische Schmankerl neben ein paar süffigen Bieren. Aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser lässt sich ein wahres Mosaik erschaffen. Und da Sie ja bekanntermaßen in Oberfranken und Bamberg, die heimliche Hauptstadt, auch nicht weit entfernt liegt, mangelt es hier sicherlich nicht an Bier und Genuss.

Strecken, Touren und Brauereien in greifbarer Nähe: Schauen Sie doch einfach rein!

Erwandern Sie Bamberg und die Fränkische Schweiz und genießen Sie es!

Scharfrichtermuseum Pottenstein

Das Scharfrichtermuseum Pottenstein: Bloß nicht den Kopf verlieren!

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um ein eher finsteres Kapitel der Vergangenheit. Die Scharfrichter oder Henker der damligen Zeit hatten wahrlich keinen leichten Stand im Leben. In der Gesellschaft war der Scharfrichter kein ehrhafter Beruf und sogar Außenseiter.

Das Scharfrichtermuseum Pottenstein ist kein Gruselkabinett, das darauf angelegt ist seine Besucher zu erschrecken. Es soll aber auch die teils martialischen Foltermittel der damaligen Zeit und deren Wirkung zeigen. Die umfangreiche Sammlung reicht von Daumenschrauben bis zu einem Lochgefängnis. Die Foltermethoden der damaligen Zeit werden anschaulich dargestellt und auch das Leben der Henker.

Das Scharfrichtermuseum Pottenstein ist eine Anlaufstelle für alle die, die sich mit der Folter der vergangen Zeit auseinandersetzen wollen und Einblick in die teils brutalen und unsinnigen Methoden erhalten möchten.

Sommerrodelbahn & Bootsverleih Pottenstein

Ein Spaß für Jung und Alt: Sommerrodelbahn und Bootsverleih Pottenstein

An einer Haltestelle der Erlebnismeile Pottenstein ist sowohl die Sommerrodelbahn und Bootsverleih Pottenstein zu finden. Wer auf schnelle Abfahrten steht, der kann die Bahnen der Sommerrodelbahn hinunter sausen.

Sommerrodelbahn Pottenstein

Auf dem Frankenrodel geht es zwischen Jurafelsen hinab ins Tal. Das landschaftliche Idyll macht die Sommerrodelbahn Pottenstein wohl zu einer der schönsten Rodelanlagen Deutschlands oder gar der ganzen Welt.

Ebenso wie der Frankenrodel ist auch der Frankenbob ein wahres Erlebnis, vor allem für Kinder. Das hinabsausen in die Tiefe ist eindrucksvoll.

Die Sommerrodelbahn Pottenstein hat geöffnet von April bis Ende Oktober von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Mehr zur Sommerrodelbahn Pottenstein und den Fahrpreisen erhalten Sie hier!

Bootsverleih am Schöngrundsee

Wenn Sie nun die ein oder andere Bahn hinuter gefahren sind, möchten Sie vielleicht die schönen Seiten von Pottenstein um den Schöngrundsee herum, erkunden. Unbeschwert durch den See paddeln oder sich treiben lassen bei schönstem Sonnenschein, was könnte schöner sein?

Sie können wählen: Endweder mit dem Tretboot über den Schöngrundsee bei Pottenstein zu treiben oder sich mit einem Ruderboot ins Zeug zu legen.

Natur erleben

Die Fränkische Schweiz: Natur erleben in seiner schönsten Form

Ihr Urlaubsort ist perfekt für den Ruhesuchenden, der sich Erholung und Entspannung inmitten heimischer Wälder wünscht und  die Natur erleben möchte.

Direkt am Fuße des Naturschutzgebiets Leidingshofer-Tal liegt Ihr Urlaubsort Veilbronn im Herzen der Fränkischen Schweiz und gleichzeitig nicht weit entfernt von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bamberg und Umgebung.

Ihnen steht der Sinn nach einer Wanderung oder Radtour?

Natur erleben heißt es hier: Egal ob kürzer oder ausgiebiger, sportlicher oder ein lockerer Spaziergang: Hier sind Sie immer Nahe an der Natur und viele Wandertouren starten direkt vor der Haustür von Ihrem Hotel bei Bamberg. Natürlich können Sie auch die verschiedenen Brauereien der Region ohne weiteres erwandern. Wer flink zu Fuß ist, schafft sogar bis zu fünf Brauereien an einem Tag, jede mit mehreren speziellen Bieren, so dass für jeden Geschmack etwas zu finden sein wird.
Wir haben für Sie bereits verschiedenste Wanderungen vorbereitet und beschrieben: Schauen Sie doch einfach mal rein!

Sie suchen Kultur und wollen mehr über Franken und seine Geschichte erfahren?

In nicht einmal 25 Minuten Fahrtzeit erreichen Sie Bamberg, eine der schönsten Städte in Franken, direkt an der Grenze der Fränkischen Schweiz, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Mit der mehr als 1000-jährigen Bistumsgeschichte hat diese Stadt vieles zu sehen und zu erleben. Natürlich das Wahrzeichen, der Bamberger Dom und die liebliche Altstadt, aslo auch Kulturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Und die bekannte Richard-Wagner-Stadt Bayreuth ist ja auch direkt in Reichweite und prädestiniert für einen Tagesausflug durch die großzügige Altstadt, Parkanlagen und natürlich die markgräflich geprägte Stadt.

Genug des Trubel und einfach abschalten?

Auch wenn Sie nicht außerhalb des Hotel in Bamberg, Bayreuth oder der Fränkischen Schweiz unterwegs sind, lässt sich hier wunderbar entspannen. Im 24 Stunden zugäglichen Schwimmbad seine Bahnen ziehen, sich in der finnischen Sauna entspannen oder einfach in Ruhe relaxen. Zusätzlich noch in einer wohltuenden Massage loslassen und sich fallen lassen, dann stellt sich die Ruhe erst richtig ein.

Die Natur erleben und zwar direkt vor der Haustür, die schönsten Sehenswürdigkeiten Frankens in greifbarer Nähe und der Entspannung gleich im Hotel, da kann Ihr Urlaub nur gelingen!

Wanderungen Pottenstein

Wanderungen durch die Fränkische Schweiz und Pottenstein

Wenn Sie im Hotel Pottenstein Urlaub machen, dann sind Sie gleichzeitig auch in der Region mit der größten Brauereidichte weltweit. Viele Klein- und Privatbrauereien sind in der schönen Fränkischen Schweiz zu finden. Und auch die Region um Pottenstein ist ergibig, was die Brauereikultur angeht.
Und weil die Brauereien relativ dicht beisammen sind, lässt sich daraus ein wunderbares Erlebenis machen: Die Brauereiwanderung.

Da die Fränkische Schweiz ja gleichermaßen als Genussregion wie als Wanderparadies bekannt ist, gehören die verschiedenen Brauereiwanderungen zum Alltag in der Region.

 

Möglichkeit 1:
Brauereiwanderung Bierquellenweg

Kurzbeschreibung:
Diese Tour startet in Weiglathal bei der Brauerei Übelhack (Montag Ruhetag). Von hier geht es in den Lindenhardter Forst bis zur gleichnamigen Ortschaft zur Brauerei Kürzdöfer, die ebenfalls Montag Ruhetag hat. Weiter geht über Leups zur Brauerei Gradl (Dienstag Ruhetag) und dann nach Büchenbach zur Brauerei Herold (Dienstag Ruhetag). Über Trockau geht es wieder zum Ausgangspunkt in Weiglathal zurück.

Gesamtlänge:
Die beschriebene Tour hat eine Gesamtlänge von 17,9 km.
Allerdings lässt sich die Tour in zwei Teile teilen, sollte das zu viel sein. Die eine Hälfte wäre dann Weiglathal-Lindenhardt-Leups-Trockau und die andere Hälfte ist Leups-Büchenbach-Bodendorf-Trockau.

Weitere Touren um Pottenstein und in der Fränkische Schweiz finden Sie hier!